Zu Besuch im Humanitären Zentrum des Ukrainischen Vereins: Thema: Ukraine
img_2200.jpeg

img_2198.jpeg

img_2196.jpeg

img_2195.jpeg

Vor kurzem habe ich in Bornum im Humanitären Zentrum des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen einige Sachspenden abgegeben. Spontan wurde mir eine Führung durch die Halle an der Nenndorfer Chaussee angeboten. Und ich habe nur noch darüber gestaunt, was dort mit ungebrochenem Einsatz von ehrenamtlichen Helfer*innen geleistet wird! Es sind vor allem aus der Ukraine geflüchtete Menschen, die die Sachspenden entgegennehmen, sortieren und teils sofort für den Weitertransport in die Ukraine verpacken. Der Transport erfolgt ehrenamtlich bzw. wird als Sachspende von Speditionsunternehmen durchgeführt. Andere Unternehmen unterstützen durch kostenlose Mahlzeiten für die Helfer*innen und sorgen damit auch für einen soziales Miteinander. Viele Sachspenden – besonders Kleidung, Spielsachen und Haushaltsartikel – werden in einem Shop kostenlos an Geflüchtete aus der Ukraine abgegeben. Und der Bedarf an allem ist groß! Die ebenfalls angebotenen Informationen über die Lage der Menschen in der Ukraine sind bedrückend. Umso wichtiger ist unsere andauernde Unterstützung, und sei es auch nur mit einer Sachspende. Bitte informieren Sie sich unter https://uvnev.de/, was am dringendsten benötigt wird.
Claus-Dietrich Werner
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Sprecher der Stadtteilgruppe Ricklingen