Am 11. Mai konnten Mitglieder des Regionsverbands von Bündnis 90/Die Grünen im Fritz-Haake-Saal des Stadteilzentrums Ricklingen Einblicke zu einem ganz anderen Thema gewinnen. Bei einer besonderen Mitgliederversammlung wurde die Medizinstrategie 2030 der Region Hannover ausführlich erläutert und diskutiert. Warum diese Medizinstrategie für uns alle so wichtig ist, können Sie gerne hier nachlesen: https://gruenlink.de/2o17.
Am 23.05.2023 hat die Regionsversammlung die Medizinstrategie 2030 mehrheitlich beschlossen.
Nach den Ostertagen sind wir allzu schnell wieder im Alltag angekommen, und auch die Diskussionen um den Klimaschutz gehen weiter. Bei diesem Thema – das uns Grünen bekanntermaßen besonders am Herzen liegt – liegen die Nerven schnell blank. Nicht nur die Presse mit großen Buchstaben treibt das Spiel, vermeintlich Schuldige zu suchen, Unmöglichkeiten zu beklagen, noch mehr Förderungen zu verlangen. Da beschleicht zumindest mich der Gedanke, das geschieht nur, um ja nichts tun zu müssen, vor allem sich nicht den Fakten zu stellen.
Kleine Rückblende: vor fünfzig (!) Jahren gab es die sogenann...
Am 18. März hat sich die Grüne Stadtteilgruppe in Ricklingen an der Abfallsammelaktion "Hannover putzmunter" beteiligt. Sechs Kinder und sechs Erwachsene, darunter auch Nicht-Mitglieder, sammelten an Weg- und Straßenrändern mehr als 26 Säcke Müll. Zusätzlich wurde eine große Menge an sperrigem Müll an einige Stellen angehäuft. Bei einem Eis zum Abschluss der Aktion erzählten die Kinder, es habe ihnen viel Spaß gemacht. Es sei aber auch schlimm, wie viel Müll einfach achtlos in die Umwelt geworfen werde. Von Zigarettenkippen über Flaschen, Fastfood-Behältern und Kaffeebechern bis hin zu ...
Liebe Mitbürger*innen,
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wo in Ihrem Wohnumfeld überall noch Platz für Bäume wäre? Und welche Bäume – große und kleine - Sie sich dort genau wünschen würden? Die grüne Bezirksratsfraktion hat an zwei Tagen im Januar mit diesem Fokus einmal alle Spielplätze im Stadtbezirk Ricklingen abgefahren.
Was trieb uns auf`s Fahrrad? Jeder und jedem von uns sind besonders immer die Spielplätze vor Augen, die wir in unserem unmittelbaren Wohnumfeld vor allem durch die Nutzung der eigenen Kinder kennengelernt haben. Unsere Radtour zu insgesamt über 40 Spielplätzen ...
Seit Herbst 2021 bin ich Ihre Ratsfrau für Bündnis90/Die Grünen im Stadtbezirk Ricklingen. Ich bin Schul- und Bildungspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, Vorsitzende des Sozialausschusses sowie Mitglied im Internationalen Ausschuss, im Aufsichtsrat der hanova Wohnen und in den Sanierungskommissionen Mühlenberg und Oberricklingen Nord-Ost. An dieser Stelle möchte ich von meiner Arbeit im Rat und für den Stadtbezirk berichten, dieses Mal zum Thema Bildung und Schule.
Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit liegen mir am Herzen. Konkret möchte ich bewirken, dass die Abschulungen...